1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
2. Verantwortlicher
Firmenname: Kubill, Erik & Stachly, Niclas GbR
Adresse: Mühlenstraße 96, 09111 Chemnitz
E-Mail: info@marketingtur.de
Telefon: 0176 20482961
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben, speichern und nutzen personenbezogene Daten nur im gesetzlich zulässigen Rahmen. Konkret betrifft dies folgende Daten:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
Diese Daten erheben wir, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns anderweitig kontaktieren.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur geschäftlichen Kommunikation.
5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).
6. Speicherung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Nutzung der Website erleichtern.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
• Essenzielle Cookies (technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind)
• Analyse-/Tracking-Cookies (Meta Pixel)
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren.
8. Hosting der Website
Unsere Website wird innerhalb der EU gehostet. Dadurch werden Ihre Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO verarbeitet und geschützt.
9. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder erforderlich, um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen.
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
• Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
• die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
• die Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO),
• die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
• der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
• Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Bitte wenden Sie sich hierfür an die oben genannte Kontaktadresse.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies die jeweilige Landesdatenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.
12. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen.
Stand: 02.04.2025